Physiotherapie

Skoliose

Schroth-Therapie bei Skoliose – individuelle und evidenzbasierte Behandlung

Die Diagnose Skoliose beschreibt eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule mit einhergehender Verdrehung, die oft schon im Jugendalter beginnt. Unbehandelt kann Skoliose langfristig zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Beeinträchtigungen der inneren Organe führen. Bei Diagnosestellungen im Kindes- und Jugendalter sollte immer eine professionelle Behandlung erfolgen, denn: je früher eine Skoliose erkannt und gezielt behandelt wird, desto besser lässt sich ihr Fortschreiten eindämmen.

Die Schroth-Therapie ist ein physiotherapeutisches Behandlungskonzept, welches speziell für die Behandlung von Skoliose-Patienten entwickelt wurde und seit Jahren international tolle Ergebnisse erzielt.

Ziele der Schroth-Therapie sind:

  • die Korrektur der Wirbelsäulenfehlstellung
  • die Verbesserung der Atemfunktion durch gezielte Atemlenkung
  • die Schulung der Körperwahrnehmung und Haltungskontrolle
  • der Aufbau eines individuellen Heimübungsprogrammes

 

Bist du betroffen? Dann freue ich mich, dich als zertifizierte Schroth-Therapeutin auf deinem Weg bestmöglich unterstützen zu können.

Hier bist du bei Vanessa in guten Händen

Vanessa Schorn, BSc

Wahlphysiotherapeutin
Schroththerapeutin
N.A.P. Therapeutin